
Instrumente
Hier finden Sie Instrumente zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen: Checklisten, Kalkulationstabellen, Schulungsmaterial, Flyer, Leitfäden, Apps. Sie können nach Schlagworten, Kategorien und Formaten gefiltert werden. Die Inhalte sind zum Teil aus dem Projekt „Lebensmittel Abfall vermeiden“ hervorgegangen sowie im Rahmen der Initiative Zu gut für die Tonne! und Maßnahmen der Bundesländer entstanden.
Abfall-Analyse-Tool
Außer-Haus-Verpflegung
Tool zum systematischen Monitoring von Lebensmittelabfällen sowie der Entwicklung von Lösungen mit Hilfe von United Against Waste. (United Against Waste) | Externe Links
App: FoodLoop
Handel
Die FoodLoop-Plattform ermöglicht es Händlern Produkte nahe des MHD zu rabattieren. Die Verbraucher werden in Echtzeit über die Angebote informiert. (FoodLoop GmbH) | Externe Links
App: Zu gut für die Tonne! für iOS und Android
Gesellschaft
Die App bietet Rezepte für beste Reste und gibt Tipps zum Einkauf, zur richtigen Aufbewahrung und Verwertung von Lebensmitteln. (BMEL) | Externe Links
Aussortiert – Lebensmittelwegwurf im Einzelhandel reduzieren
Handel
Mitarbeiterschulung für angehende Kaufleute im Einzelhandel, um für das Thema Reduzierung von Lebensmittelverschwendung zu sensibilisieren. (EVB-Online) | Externe Links
Bausteinkonzept „Werkstatt Ernährung“
Gesellschaft
Die „Werkstatt Ernährung“ behandelt das Thema „Essen und Trinken“ und ist als Grundlage zur Gestaltung von Arbeitsgruppen und Projekttagen sowie Projektwochen gedacht sowie für den regulären Unterricht in der Schule. (HMUKLV) | Externe Links
Broschüre: 5 Food Waste Myths to Debunk (Englisch)
Außer-Haus-Verpflegung
Aufzählung von „Fünf Mythen über Lebensmittelabfall“ und deren Widerlegung. (LeanPath) | Externe Links
Date Dot Chart (Englisch)
Außer-Haus-Verpflegung
System zum Nachverfolgen von vorbereiteten Speisen und was zuerst verbraucht werden muss: Aufkleber, die mit Datum versehen werden können und “Use First”-Aufkleber. (Workplace Wizards) | Externe Links
Description of milk processing
Produktion
Übersicht der Prozesse bei der Milchverarbeitung. (FAO) | Externe Links